PechatonBalaton x Pechenga Fakten Rasse: VollblutaraberLinie: rein russischGeboren: 08.02.1997Farbe: SchimmelZüchter: Kossak Stud / NLSCID Status: frei getestet N/NCA Status: nicht getestetLFS Status: nicht getestetDecktaxe: 400 Euro je PortionVersand: Gefriersamen Beschreibung Pechaton kam zweijährig zu uns, wurde in den Folgejahren gekört und bestand 2002 in Marbach die HLP als bester Araber. Unter Isa Lindemann (damals 12 Jahre alt) platzierte er sich in Level A Dressur- und Springprüfungen sowie mehreren Geländeprüfungen der Klasse E. Er bereicherte unzählige Messeauftritte mit seiner Souveränität und seinem Können. Seine Fohlen sind gross, gangstark und rittig. Inzwischen hat er zwei als Prämienstuten eingetragene Töchter, Camar Gamra a.d. Gita (v. Gadir) und Camar Gani Nadra a.d. Galina (v. Vatican), sowie ein paar erfolgreiche Sportpferde. Pechaton steht nur noch per TG-Samen zur Verfügung. Eingetragen mit Note 7 (weiß) und anerkannt für alle Rassegruppen beim VZAP e.V. Einzeldeckgenehmigung für Trakehner Hengstleistungsprüfung in Marbach als bester Araber absolviert Pedigree Balatonchestnut Menesbay Nabegbay Arax Nomenklatura Metropoliachestnut Priboj Mammona Panagiagrey Aswan (Raafat)grey Nazeer Yosreia Pustiniachestnut Salon Ptashka Pechengagrey Naslednikgrey Nil (Azmy)grey Sid Abouhom Malaka Nitochkagrey Naseem Taraszcza Popriguniabay Pomeranetschestnut Priboj Mammona Panelgrey Nil (Azmy) Platina * = Elite Kontakt Infos Name: Camelot ArabiansAdresse: Corinna Knaack-Lindemann, Seefeld 41, D-23843 Bad OldesloeRegion: Schleswig-HolsteinLand: Deutschland / GermanyTelefon: +49 (0) 45 31 - 89 69 09 4Mobil: +49 (0) 179 - 20 38 78 9Fax: +49 (0) 45 31 - 89 69 09 3E-Mail: camelotarabians@web.deWebseite: http://www.camelot-arabians.de Veröffentlicht: 01.09.2009Geändert: 12.12.2016Zuletzt besucht: 31.01.2023Hits: 7175 Kategorien: Vollblutaraber Zugehörige Hengste Gabun Pinto Araber Vater: Camaro Mutter: Galina Camelot Arabians Arian Shah Vollblutaraber Vater: Jonathan el Ludjin Mutter: L.M. Alisha Camelot Arabians Fotos: © E.Escher, Knaack-Lindemann